Umfassender Service für Ihr Business
Hier finden Sie alles, um mit uns Kontakt aufzunehmen, Informationen anzufordern und eine große Auswahl an Informationsmaterialien.
-
Kontakt
Ihre Ansprechpartner
Martin Schmitz
Leiter der Wirtschaftsförderung
Telefon 09561 514-5101Markus Radwansky
Referent Standortentwicklung
Telefon 09561 514-5103Betül Karaman
Referentin Fachkräftesicherung
Telefon 09561 514-5104Florian Eckardt
Referent Existenzgründung
Telefon 09561 514-5105Sabine Fellisch
Assistenz Wirtschaftsförderung
Telefon 09561 514-5101 -
Downloads
Broschüren, Newsletter, Infoblätter und vieles mehr - für Sie zum Herunterladen!
Investitionsförderung - Informationen und Anträge
- Bayerische Regionalförderung Industrie, Handwerk und sonstige Dienstleistungen
Dateiname Dateigröße Regionalförderung im Landkreis Coburg 210 KB 2018-09-04_vordruck_nr_90_ih_stand_08-2018.pdf 381 KB Investitionsförderung - Informationen und Anträge
- Bayerische Regionalförderung Tourismus
Dateiname Dateigröße Regionalförderung im Landkreis Coburg - Tourismus 194 KB 2018-09-04_vordruck_nr_90_fv_stand_08-2018_1.pdf 309 KB
Energiekompetenz und KlimaschutzDateiname Dateigröße Integriertes Klimaschutzkonzept für den Landkreis Coburg 6 MB -
Informationspool
Wichtige Links zu externen Partnern
für Originale, Macher, Prototypen,
Visionäre und Spezialisten.Alles auf einen Blick - für Sie zusammengestellt!
Links für Orginale (Unternehmen)- Die Regierung von Oberfranken ist ein entscheidender Ansprechpartner, wenn es um Zuschüsse für Investitionen im Landkreis Coburg geht. Wir empfehlen die Kontaktaufnahme über uns, dann profitieren Unternehmen von der engen Zusammenarbeit der Wirtschaftsförderung im Landkreis mit dieser Förderstelle.
- Bei der Investitionsförderung über zinsvergünstigte Darlehen kommen Unternehmen nicht am vielfältigen Förderangebot der Bundesförderbank KfW vorbei. Die Wirtschaftsförderung unterstützt bei der Auswahl der richtigen Förderprogramme für das jeweilige Vorhaben.
- Das Wachstum von Unternehmen im Landkreis Coburg wird in Bayern über die Landesbank für Aufbaufinanzierung (LfA) oft zu besonders interessanten Konditionen gefördert. Die Wirtschaftsförderung sagt Unternehmen welches Förderprogramm erste Wahl und welche Kombinationen von Förderungen besonders lukrativ sind.
Links für Macher (Existenzgründer)
- Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Coburg ist aktiver Teil des Existenzgründernetzwerkes Coburg, das alle Informationen rund um die unternehmerische Selbständigkeit im Wirtschaftsraum Coburg anbietet.
- Der Bund fördert den Weg in die Selbständigkeit über seine Förderstelle für Unternehmen, die KfW.
-
Existenzgründungen im Freistaat Bayern werden auch durch die Landesanstalt für Aufbaufinanzierung (LfA) besonders gefördert.
Links für Prototypen (Technologietransfer und Forschung)
- Das Forschungs- und Transferzentrum der Hochschule Coburg ist ein wichtiger Partner der Wirtschaftsförderung, von dem die Unternehmen im Landkreis profitieren.
-
Die Wirtschaftsförderung im Landkreis Coburg engagiert sich beim Technologie-Transferzentrum-Automotive der Region Coburg (TAC), einem Forschungsinstitut zur Unterstützung der Automobilzulieferindustrie in der Region.
- Die Wirtschaftsförderung ist Partner des Instituts für Sensor- und Aktortechnik, das Innovationen in die Industriebetriebe der Region bringt.
-
Mehr als 100 Institutionen und Forschungseinrichtungen stellen im bayerischen Technologie-Transfer-Verbund ihre Kompetenz zur Verfügung.
Links für Spezialisten (Arbeitsmarkt Coburg)
Die Zeig Dich!-Tour ist ein von der Wirtschaftsförderung initiiertes Projekt, das den Mitarbeiternachwuchs fördert und von der IHK zu Coburg und den Wirtschaftsjunioren zu Coburg e. V. organisiert wird.'
Links für Newcomer (Investitionsförderung und Förderstellen)
-
Gewerbeflächen und interessante Gewerbegebäude bieten viel Freiraum für kreative Ideen und Erfolg im Landkreis Coburg.
- Der Wirtschaftsraum Coburg (Stadt und Landkreis) hat den Vorteil einer eigenen Industrie- und Handelskammer, die mit ihren Dienstleistungen ganz nah an den Betrieben der Region agiert.
- Die Handwerkskammer für Oberfranken ist der(!) Ansprechpartner für die Handwerker unseres Wirtschaftsraumes.
-
Veranstaltungsräume für Firmenevents
Benötigen Sie einen geeigneten Veranstaltungsraum, damit Ihr nächstes Firmenjubiläum oder Ihr Mitarbeiterfest zu einem unvergesslichen Erlebnis wird? Dafür bietet der Landkreis Coburg eine ganze Reihe außergewöhnlicher und attraktiver Veranstaltungsorte. Ob Orangerie, Schloss oder Feststadl - in unserer für Sie zusammengestellten Übersicht ist auch für Ihre Firmen- oder Mitarbeiterfeier der passende Ort für einen unvergesslichen Abend dabei!
Natürlich gibt es in unserem Landkreis auch viele hervorragende Gaststätten und Restaurants, die Sie ebenfalls für Ihre Veranstaltungen nützen können. Zusammen mit diversen Catering-Anbietern finden Sie diese in unserer Unternehmensdatenbank unter Wirtschaftssektoren/Gastronomie.
Einrichtung Ort Ansprechpartner Gäste Verpflegung Sportheim Oberlauter Lautertal Herr Bühling
Tel. 09561 6271480 Catering Sportheim Gleußen Itzgrund Frau Schramm
Tel. 09533 980690
80Catering Haus der Begegnung Großheirath Frau Zier
09565 323280 Catering Sportplatzhalle Neuses a. d. Eichen Großheirath Herr Schramm
Tel. 0151 19528144100 Catering Pfarrsaal der Pfarreiengemeinschaft Seßlach Seßlach Frau Rößner
Tel. 09561 808824100 Catering Bürgerhaus Linde Ahorn Frau Steffen-Rohrbeck
Tel. 09561 814125100 Catering Grüntal Neustadt b. Coburg Herr Patzfelt
Tel. 09568 8971070135 Gastronomie Feststadl Trübenbach
(nur von April - November nutzbar)Weidhausen Herr Ultsch
Tel. 0170 5519705150 Catering Lindenhof Neustadt b. Coburg Herr Muff
Tel. 09568 2872200 Gastronomie Schloss Rosenau
Alte OrangerieRödental Bayerische Schlösser-
verwaltung
Tel. 09561 808824200 Catering Casino Stöwer Rödental Tel. 09563 307481 Gastronomie Gerold-Strobel-Halle Bad Rodach Frau Kasperek
Tel. 09564 922212220 Catering Turnhalle des TSV Weitramsdorf Weitramsdorf Wolfgang Friedrich
Tel. 09561 37255300 Catering Veranstaltungshalle Babucke Meeder Claudia Babucke
Tel. 09566 1285350 Gastronomie Sie vermissen einen Eintrag in unserer Auflistung? Hier können Sie uns weitere Veranstaltungsorte im Landkreis Coburg melden!